Apfel und Banane werden klein geschnitten. Nun das Wasser in einem Topf erhitzen und den Apfel hinzugeben. Nach und nach werden nun alle weiteren Zutaten in den Topf gegeben. Zunächst die Rosinen, danach die Kerne (Es folgen erst alle Zutaten die fester sind und nicht sehr schnell zerkochen).
Statt einem Kernmix, könnt ihr auch Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Nüsse, Chiasamen oder Leinsamen verwenden. Je nach Geschmack.
Danach die Banane in den Topf geben und zum Schluss die Haferflocken.
Nun alles so lange köcheln lassen bis ein Brei entsteht.
Wenn ihr einen etwas dickeren, festen Brei bevorzugt, gebt mehr Haferflocken hinzu. Falls ihr euren Brei lieber etwas weicher mögt, fügt noch etwas Wasser hinzu.
Bleibt auf jeden Fall dabei, denn der Brei ist in Nullkommanix fertig!
Zum Schluss kann der Brei noch gesüßt werden mit etwas Honig! Wer Honig nicht mag, kann seinen Haferbrei auch z.B mit Agavendicksaft, Ahornsirup oder Reissirup versüßen.