Naturkindergarten Wald- und Wiesenknirpse


Denise Thomas - Leitung
Kontakt
- Auf den Wiesen der Steinmaueräcker,
76359 Burbach
Unser Motto: Im Einklang mit der Natur wachsen und lernen
Rahmenbedingungen
Öffnungszeiten
Verlängerte Öffnungszeit: 07:00 - 14:00 Uhr
Gruppen
1 Gruppe (15 Kinder)
2-6 Jahre
Ihre Kitabeauftragte
Chiara Müller
Telefon: 0152 - 07 27 15 24
chiara.mueller@lenitas.de
(nicht zuständig für die Vergabe von Betreuungsplätzen)
Der Naturkindergarten Wald- und Wiesenknirpse eröffnete am 01.06.2025 und arbeitet nach einem naturpädagogischen Konzept auf einer Streuobstwiese.
Wir verbringen jeden Tag im Freien und Erleben die Jahreszeiten in ihrer ganzen Vielfalt. Dabei fördern wir die ganzheitliche Entwicklung der Kinder durch Bewegung, Sinneserfahrungen und kreative Tätigkeiten in der Natur.
Bei schwierigen Witterungsverhältnissen bietet unser neues, beheizbares Tiny House einen sicheren Zufluchtsort. Darin befindet sich die Garderobe, ein abgetrennter Schlafbereich, eine Toilette mit Wickelbereich, eine Spielhochebene und ein Hauptraum mit kleiner Küchenzeile und Sitzgelegenheiten.
Wir haben noch freie Kitaplätze. Kommt gerne auf uns zu!
- Die Kita Wald- und Wiesenknirpse in Burbach-Marxzell gibt Einblicke in ihre Räumlichkeiten
- Die Kita Wald- und Wiesenknirpse in Burbach-Marxzell gibt Einblicke in ihre Räumlichkeiten
- Die Kita Wald- und Wiesenknirpse in Burbach-Marxzell gibt Einblicke in ihre Räumlichkeiten
- Die Kita Wald- und Wiesenknirpse in Burbach-Marxzell gibt Einblicke in ihre Räumlichkeiten
- Die Kita Wald- und Wiesenknirpse in Burbach-Marxzell gibt Einblicke in ihre Räumlichkeiten
- Die Kita Wald- und Wiesenknirpse in Burbach-Marxzell gibt Einblicke in ihre Räumlichkeiten
- Die Kita Wald- und Wiesenknirpse in Burbach-Marxzell gibt Einblicke in ihre Räumlichkeiten
- Die Kita Wald- und Wiesenknirpse in Burbach-Marxzell gibt Einblicke in ihre Räumlichkeiten
- Die Kita Wald- und Wiesenknirpse in Burbach-Marxzell gibt Einblicke in ihre Räumlichkeiten
- Die Kita Wald- und Wiesenknirpse in Burbach-Marxzell gibt Einblicke in ihre Räumlichkeiten