Familienwerkstatt
In unserer Arbeit spiegeln sich systemische Werte und Haltungen wieder: die Ressourcen- und Lösungsorientierung sind uns ebenso wichtig wie die Orientierung an der konkreten Lebenswelt der Familien und eine wertschätzende Grundhaltung.
Wir begleiten die Familien, die sich entschließen, mit uns zu arbeiten, in ihrem Entwicklungsprozess. Unser Blick richtet sich auf das gesamte Beziehungsgeflecht der Familie und auf den Kontext, vor dem die Probleme aufgetreten sind.
Das Ziel ist, gemeinsam mit den Familienmitgliedern diejenigen Ressourcen und Stärken zu finden, die sie brauchen, um ihre Probleme selbst zu lösen. Vorrangig geht es darum, die Selbstorganisationskräfte der Familie anzuregen und den Zusammenhalt soweit zu stärken, dass der Verbleib des Kindes in seiner Familie möglichst gesichert werden kann.
Wir begleiten die Familien, die sich entschließen, mit uns zu arbeiten, in ihrem Entwicklungsprozess. Unser Blick richtet sich auf das gesamte Beziehungsgeflecht der Familie und auf den Kontext, vor dem die Probleme aufgetreten sind.
Das Ziel ist, gemeinsam mit den Familienmitgliedern diejenigen Ressourcen und Stärken zu finden, die sie brauchen, um ihre Probleme selbst zu lösen. Vorrangig geht es darum, die Selbstorganisationskräfte der Familie anzuregen und den Zusammenhalt soweit zu stärken, dass der Verbleib des Kindes in seiner Familie möglichst gesichert werden kann.
Susanne Appel
- Griesbachstraße 5, 76185 Karlsruhe
Unser Team
Im Team arbeiten erfahrene pädagogisch/psychologische Fachkräfte, sowie systemische TherapeutInnen mit hoher Fach- und Methodenkompetenz zusammen. Das Team bietet für uns einen wichtigen Rahmen für Reflektion, kollegialen Austausch, die Bildung neuer Hypothesen und die Kreation frischer Ideen.Wir sind überzeugt, dass Blicke aus unterschiedlichen Perspektiven unsere Arbeit bereichern und schätzen eine offene und konstruktive Kommunikation.
Leitung
Susanne AppelDiplom-Sozialpädagogin (FH),
M.A. Organisationsentwicklung – Beratung und Leitung
Systemische Weiterbildungen
• Systemische Therapeutin und Beraterin (SG)
• Systemische Kinder- und Jugendlichentherapeutin (SG)
Sonstige Weiterbildungen
• Kinderschutzfachkraft (Zertifizierung durch die Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutz-Zentren e.V.)
• Heilpraktikerin, eingeschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Beruflicher Hintergrund
• Langjährige Erfahrungen als systemische Therapeutin im Kontext Jugendhilfe-AFT und Mehrfamilientherapie, Sozialer Dienst/Jugendamt, Eltern- und Familienbildung